Beweglichkeitstraining | 5 Übungen jetzt machen!

Beweglichkeitstraining Übungen

Beweglichkeitstraining hat viele gesundheitliche Vorteile. Lerne jetzt 5 Beweglichkeitstraining Übungen zur Verbesserung Ihre Beweglichkeit. Die Beweglichkeit ist die Fähigkeit, vollständige, uneingeschränkte und schmerzfreie Bewegungen auszuführen. Dazu gehört die Mobilität der Gelenke in alle möglichen Richtungen sowie die Flexibilität des menschlichen Körpers.

Die Beweglichkeit entsteht, wenn unsere Gelenke, Bänder, Sehnen und Muskeln optimal zusammenwirken. In unserem Online Präventionskurs Rückengymnastik machen Sie Beweglichkeitstraining.

Was bringt Beweglichkeitstraining?

Beweglichkeitsübungen verbessern die Bewegungsfreiheit und halten die Gelenke gesund [1].

Wenn wir Übungen machen, um die Mobilität im Gelenk zu vergrößern, wird die Bewegungsfreiheit komplett benutzt, wodurch die Chance auf Mobilitäteinschränkung sich reduziert und die Bewegungsfreiheit sich verbessert [1]. Durch Bewegung werden auch die Gelenkknorpel gut mit Flüssigkeit ernährt, wodurch ein Knorpelabbau verhindert wird. Von daher hören wir oft, bei wenig
Bewegung den Spruch „die Gelenke schmieren“ .

Muskuläre Dysbalance ausgleichen [2].

Durch das viele Sitzen im Alltag verkürzt der Muskel und eine dauerhafte Muskelspannung ist da. Das Gesäß, der hintere Oberschenkel und die Bauchmuskeln werden durch das viele Sitzen schwach, wodurch wir gezwungen werden, ins Hohlkreuz zu gehen. Unsere Haltung verändert sich und das wird auch muskuläre Dysbalance genannt. Wenn wir Dehnübungen machen, werden die Muskeln und Sehnen gedehnt. Wodurch die Muskelspannung sich reduziert. Zusätzlich ist es sehr wichtig das Gesäß, hintere Oberschenkel und Bauchmuskeln
durch Übungen zu verstärken.

Mit Mobilitätsübungen reduzieren wir das Verletzungsrisiko beim Training [3].

Durch die Verringerung der Muskelspannung werden die Sehnen und Gelenke weniger gespannt. Dadurch können sich die Gelenke wieder freier bewegen. Dehnung verursacht auch weniger Verletzungen an Muskeln und Sehnen.

Beweglichkeitstraining Übungen

Dehnübungen 1. Dehnen hintere Oberschenkelmuskeln

Dehnen hinten Oberschenkel im Sitz ist eine gute Übung um die Beweglichkeit zu verbessern.

Wiederholungen: 3 mal, 10 Sekunden.

Beweglichkeitstraining Übungen Oberschenkel
Mobilitätstraining Übungen Oberschenkel
Beweglichkeitstraining Übungen Oberschenkel
Dehnübungen. Hintere Oberschenkel

Verbesserung der Beweglichkeit der Wirbelsäule 2. Kobra

Die Kobra Übung verbessert die Beweglichkeit der Wirbelsäule.

Wiederholungen: 3 mal 10 Sekunden.

MG 0195
Mobilitätsübungen 3. Kobra
MG 0198
Mobilitätstraining Übungen 3. Kobra. Mobilisation der Wirbelsäule

Verbesserung der Beweglichkeit der Wirbelsäule. 3 Cobra Alternativ

Sie können die Kobra auch auf die Unterarme machen und nicht auf die Hände. Hierdurch ist die Streckung der Wirbelsäule weniger. Dies kann besonders am Anfang bei der Übung als angenehm empfunden werden. Wenn sich die Beweglichkeit der Wirbelsäule verbessert hat, können Sie die Übung auf die Hände machen.

Wiederholungen: 3 mal 10 Sekunden.

Rückengymnastik Kobra
Kobra. Verbesserung der Beweglichkeit.
Rückengymnastik Kobra
Mobilitätsübungen Kobra

Beweglichkeitstraining Übungen 4. Seitendrehen

Rotation Oberkörper im Sitz. Ziel: Verbesserung der Beweglichkeit der Wirbelsäule im Rotation.

Wiederholungen: 3 mal, 10 Sekunden links und rechts.

MG 0228
Rotation Übung Wirbelsäule

Mobilitätstraining Übungen 5. Gesäß nach hinten

Diese Beweglichkeitsübung ‘Gesäß nach hinten’ verbessert die Beweglichkeit der Wirbelsäule beim Beugen. Sie können die Arme nach vorne bringen oder nach hinten zu den Füßen.

Wiederholungen: 3 mal, 10 Sekunden.

Beweglichkeitstraining Übungen
Mobilität verbessern
Beweglichkeitstraining Übungen
Beweglichkeitsübung Lendenrücken

Beweglichkeitstraining Übungen jetzt machen!

In unserem Rückengymnastik Online Präventionskurs machen Sie noch mehr Übungen zur Verbesserung der Beweglichkeit. Der Kurs macht eine Kombination von Kraft und Beweglichkeitstraining. Der Kurs hat eine große Diversität an Übungen. Angefangen mit einfacher Koordination, Dehn- und Kraftübungen, aufbauend nach schwierigeren und komplizieren Kraft- und Beweglichkeitsübungen, so dass Sie als Einsteiger keine Schwierigkeiten haben. In dem Kurs lernen Sie von einem Physiotherapeut Übungen für den Rücken.

Melden Sie sich jetzt an für den Online Präventionskurs Rückengymnastik und erfahre die Vorteile von Sport und Bewegung!

Der Kurs “Rückengymnastik” ist durch die Zentrale Prüfstelle Prävention nach §20 ABS 1 SGB verifiziert. Sie bekommen bis zu 100% Ihrer Kurskosten von den gesetzlichen Krankenkassen zurück! Erfahre jetzt wie hoch Ihre Rückerstattung ist:

Beweglichkeitstraining im Alter

Außerdem ist die Mobilitätstraining auch gut, wenn wir im Alter sind. Möglicherweise können Sie die oben beschriebenen Übungen durchführen, um Ihre Mobilität zu verbessern.

Beweglichkeitstraining Übungen PDF

Sie haben die Möglichkeit, eine Beweglichkeit Trainingsplan mit diese Übungen plus 5 weitere Übungen als PDF-Datei zu erhalten. Die Übungen mit Ziel, Wiederholung sind in der PDF-Datei ‘Beweglichkeitstraining Übungen PDF’ beschrieben.

Die Beweglichkeitstraining Übungen PDF – Datei ist komplett kostenlos. Sie brauchen sehr nur für unsere Newsletter anmelden. Mit dem Newsletter erhalten Sie die Beweglichkeitstraining Übungen PDF Datei und Informationen zu unseren Online Präventionskursen, Online-Kursen und den Gesundheitsthemen Stressbewältigung, Bewegung, Schmerzlinderung,  Entspannung und Ernährung. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. 

Name
Geburtstag
Beweglichkeitstraining Übungen PDF
Beweglichkeitstraining Übungen PDF

Wichtig: Dieser Artikel geht um ein Gesundheitsthema. Die Informationen stellen keine medizinische Behandlung oder Beratung dar und ersetzen keinesfalls eine Behandlung, Untersuchung, Therapie etc. durch einen Arzt. Die Durchführung der dargestellten Übungen erfolgt auf eigenes Risiko.

Quellen

  1. Behm, D. G., Blazevich, A. J., Kay, A. D., & McHugh, M. (2016). Acute effects of muscle stretching on physical performance, range of motion, and injury incidence in healthy active individuals: a systematic review. Applied Physiology, Nutrition, and Metabolism, 41(1), 1–11. https://doi.org/10.1139/apnm-2015-0235
  2. Kim, D., Cho, M., Park, Y., & Yang, Y. (2015). Effect of an exercise program for posture correction on musculoskeletal pain. Journal of Physical Therapy Science, 27(6), 1791–1794. https://doi.org/10.1589/jpts.27.1791
  3. Apostolopoulos, N., Metsios, G. S., Flouris, A. D., Koutedakis, Y., & Wyon, M. A. (2015). The relevance of stretch intensity and position—a systematic review. Frontiers in Psychology, 6, 1–11. https://doi.org/10.3389/fpsyg.2015.01128

Verwandte Themen

Blog

In unserem Blog finden Sie interessante Informationen und Tipps, die Ihnen einen Einblick in die neuesten wissenschaftlichen Forschungsergebnisse geben.

Entdecken

Donation

Möchtest Du uns unterstützen? Eine Spende von dir würde uns helfen, weiterhin qualitative Angebote für dich zu erstellen. Herzlichen Dank.

Newsletter abonnieren

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name
Geburtstag

Unsere Kurse

Noch nicht Veröffentlicht
Nackenschmerzen

Nackenschmerzen vorbeugen Online Kurs

Erfahren Sie, wie Sie mit interessanten Übungen Nackenschmerzen vermeiden können.

Online-Kurs starten

Start
Progressive Muskelentspannung Online Präventionskurs

Progressive Muskelentspannung Online Präventionskurs

Der Online Präventionskurs Progressive Muskelentspannung ist verfügbar. Jetzt Stress abbauen!

Start

Noch nicht Veröffentlicht
Fersensporn plantarfasziitis

Fersensporn | Plantarfasziitis | Plantarfasziopathie Online Kurs

Fersensporn Online-Kurs im kurze Zeit verfügbar!

Kurs im kurze Zeit verfügbar

Start
ISG- Syndrom

Rückenschmerzen unterer Rücken Online-Kurs

Erfahren Sie, wie Sie mit interessanten Übungen Rückenschmerzen lindern können.

Online-Kurs starten

Start
Autogenes Training

Autogenes Training Online Präventionskurs

Der Online Präventionskurs Autogenes Training ist verfügbar. Jetzt Stress abbauen!

Jetzt starten

Start
Rückengymnastik

Rückengymnastik Präventionskurs Online

Starten Sie heute für einen gesunden Rücken! Sie bekommen bis zu 100% Ihrer Kurskosten von den gesetzlichen Krankenkassen zurück.

Jetzt Starten