Sport Vorteile | 10 Gründe warum Du Sport machen solltest!

Sport Vorteile

Entdecke die faszinierenden Vorteile von regelmäßiger körperlicher Bewegung – Ein Weg zu einem gesünderen und glücklicheren Leben!

Wir alle wissen, dass Bewegung und Sport eine wichtige Rolle für unsere Gesundheit spielen. Doch wusstest du, dass die positiven Auswirkungen weit über das Offensichtliche hinausgehen? Neben den sozialen Aspekten bietet Sport eine Vielzahl von gesunden Effekten für unseren Körper und Geist.

In diesem Blogbeitrag tauchen wir in die beeindruckende Welt der gesundheitlichen Vorteile von Sport ein. Von einem gesteigerten Glücksgefühl über die Reduzierung von Stress, Angstzuständen und Depressionsgefühlen bis hin zu einer erhöhten Energie und einem reduzierten Risiko für Krankheiten – Sport wirkt wie ein wahres Wundermittel für unsere Gesundheit.

Gewichtsverlust, verbesserte Gehirnfunktion und Erinnerungsvermögen, erholsamer Schlaf, Schmerzlinderung, eine belebte Intimität und ein gestärktes Immunsystem sind nur einige der erstaunlichen Effekte, die regelmäßige körperliche Aktivität mit sich bringt.

Begleite uns auf dieser Reise zu einem vitalen und ausgeglichenen Leben, während wir die zehn herausragenden gesundheitlichen Vorteile von Sport enthüllen. Egal, ob du bereits ein Sportbegeisterter bist oder erst am Anfang stehst – diese Informationen werden dich begeistern und dich dazu inspirieren, den Wert von Bewegung in vollem Umfang zu schätzen.

Bereit, deine Gesundheit auf ein neues Level zu bringen? Dann lass uns gemeinsam eintauchen und erfahren, was Sport wirklich im Körper bewirkt!”

10 Gründe, warum Sport gesund ist:


Die gesundheitlichen Vorteile von Sport sind: 1. Sich glücklicher fühlen, 2. Reduzierung von Stress,
Angstzuständen und Depressionsgefühlen, 3. Mehr Energie, 4. Reduzierung des Risikos auf
Krankheiten, 5. Gewicht verlieren, 6. Gesundheit des Gehirns und Erinnerungen verbessern, 7. Bessere
Entspannung und qualitativer Schlaf, 8. Verminderung von Schmerzen, 9. Verbesserung des
Sexlebens und 10. Verstärkung des Immunsystems.


Sport Vorteile Psyche: Hormone und Gehirn


Die Vorteile „sich glücklicher fühlen, Verminderung von Schmerzen, Gesundheit des Gehirns und
Erinnerungen verbessern, Verbesserung des Sexlebens, bessere Entspannung und qualitativer
Schlaf“, ergeben sich aus den Hormonen, die während des Trainings im Gehirn freigesetzt werden
[1][2][3].


Beim Training kommen die Hormone Norepinephrine, Endorphins und die Glückshormone Serotonin
und Dopamin frei. Diese Neurotransmittern sind sehr wichtig für die Kommunikation zwischen
Nervenzellen. Dopamin sorgt für die Funktionen: Bewegung, eine bessere Stimmung,
Aufmerksamkeit und Motivation. Serotonin beeinflusst Stimmung, Gedächtnisverarbeitung, Schlaf,
Kognition, Selbstvertrauen, Emotion, Sexualität und Schmerzreize. Endorphine lindern Schmerzen
und steigern das Vergnügen, was zu einem Gefühl des Wohlbefindens führt. Durch diese Hormone
hat man weniger Schmerzen und fühlt sich besser [1][2][3].

Mehr Energie und Gewicht verlieren


Für die Produktion von Energie haben wir den Energiestoffwechsel. Während dem ganzen Tag
benutzen wir Energie z.B. beim Sitzen, Stehen oder Schlafen. Beim Bewegen verbraucht der Körper
mehr Energie. Anschließend erhöht sich unser Energiestoffwechsel, wodurch wir mehr Energie
bekommen und weniger müde sind. Der erhöhter Energiestoffwechsel hilft auch, Körperfett zu
reduzieren, wodurch wir Gewicht verlieren [4].


Reduzierung des Risikos auf Krankheiten und längeres Leben


Bewegung hilft das Risiko auf Krankheiten zu reduzieren. Das Immunsystem wird verstärkt und das Risiko auf Krankheiten wird reduziert, wodurch die Chance auf ein längeres Leben erhöht wird. Krankheiten wie Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und
Diabetes Melitas 2 entwickeln sich bei Menschen, die Sport treiben, seltener, im Vergleich mit Menschen die kein Sport treiben [2][5].

Rückengymnastik Online Präventionskurs

Du hast gelesen, dass regelmäßiger Sport viele Vorteile mit sich bringt. In dem Online Präventionskurs Rückengymnastik, bzw. Wirbelsäulengymnastik machst du Kraft und Beweglichkeitstraining. Zusätzlich lernst du Übungen um Nacken und Rückenschmerzen zu lindern und vorzubeugen. Der Kurs “Rückengymnastik” ist durch die Zentrale Prüfstelle Prävention nach §20 ABS 1 SGB verifiziert. Bekomme bis zu 100% deiner Kurskosten von den gesetzlichen Krankenkassen zurück!

Melde dich jetzt an für den Online Präventionskurs Rückengymnastik und bekomme die erfahre die Vorteile des Sports und Bewegung!

Rückengymnastik Übungen
Rückengymnastik Übungen

Sport Vorteile Quellen

  1. Basso, J. C., & Suzuki, W. A. (2017). The Effects of Acute Exercise on Mood, Cognition, Neurophysiology, and Neurochemical Pathways: A Review. Brain Plasticity, 2(2), 127–152. https://doi.org/10.3233/bpl-160040.
  2. McKee, A. C., Daneshvar, D. H., Alvarez, V. E., & Stein, T. D. (2013). The neuropathology of sport. Acta Neuropathologica, 127(1), 29–51. https://doi.org/10.1007/s00401-013-1230-6.
  3. Rebar, A. L., Stanton, R., Geard, D., Short, C., Duncan, M. J., & Vandelanotte, C. (2015). A meta-analysis of the effect of physical activity on depression and anxiety in non-clinical adult populations. Health Psychology Review, 9(3), 366–378. https://doi.org/10.1080/17437199.2015.1022901.
  4. Church, T. (2011). Exercise in Obesity, Metabolic Syndrome, and Diabetes. Progress in Cardiovascular Diseases, 53(6), 412–418. https://doi.org/10.1016/j.pcad.2011.03.013.
  5. Kyu, H. H., Bachman, V. F., Alexander, L. T., Mumford, J. E., Afshin, A., Estep, K., Veerman, J. L., Delwiche, K., Iannarone, M. L., Moyer, M. L., Cercy, K., Vos, T., Murray, C. J. L., & Forouzanfar, M. H. (2016). Physical activity and risk of breast cancer, colon cancer, diabetes, ischemic heart disease, and ischemic stroke events: systematic review and dose-response meta-analysis for the Global Burden of Disease Study 2013. BMJ, i3857. https://doi.org/10.1136/bmj.i3857

Wichtig: Dieser Artikel geht um ein Gesundheitsthema. Die Informationen stellen keine medizinische Behandlung oder Beratung dar und ersetzen keinesfalls eine Behandlung, Untersuchung, Therapie etc. durch einen Arzt.

Verwandte Themen

Blog

In unserem Blog finden Sie interessante Informationen und Tipps, die Ihnen einen Einblick in die neuesten wissenschaftlichen Forschungsergebnisse geben.

Entdecken

Donation

Möchtest Du uns unterstützen? Eine Spende von dir würde uns helfen, weiterhin qualitative Angebote für dich zu erstellen. Herzlichen Dank.

Newsletter abonnieren

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name
Geburtstag

Unsere Kurse

Noch nicht Veröffentlicht
Nackenschmerzen

Nackenschmerzen vorbeugen Online Kurs

Erfahren Sie, wie Sie mit interessanten Übungen Nackenschmerzen vermeiden können.

Online-Kurs starten

Start
Progressive Muskelentspannung Online Präventionskurs

Progressive Muskelentspannung Online Präventionskurs

Der Online Präventionskurs Progressive Muskelentspannung ist verfügbar. Jetzt Stress abbauen!

Start

Noch nicht Veröffentlicht
Fersensporn plantarfasziitis

Fersensporn | Plantarfasziitis | Plantarfasziopathie Online Kurs

Fersensporn Online-Kurs im kurze Zeit verfügbar!

Kurs im kurze Zeit verfügbar

Start
ISG- Syndrom

Rückenschmerzen unterer Rücken Online-Kurs

Erfahren Sie, wie Sie mit interessanten Übungen Rückenschmerzen lindern können.

Online-Kurs starten

Start
Autogenes Training

Autogenes Training Online Präventionskurs

Der Online Präventionskurs Autogenes Training ist verfügbar. Jetzt Stress abbauen!

Jetzt starten

Start
Rückengymnastik

Rückengymnastik Präventionskurs Online

Starten Sie heute für einen gesunden Rücken! Sie bekommen bis zu 100% Ihrer Kurskosten von den gesetzlichen Krankenkassen zurück.

Jetzt Starten